, Obrecht Jean-Marc

Freitag, 21. August: Vielfältiges Leben im Hafen

Im Rapperswiler Hafen gibt es nicht nur viele Wasservögel, sondern natürlich auch Fische. Darunter immer öfter auch fremdländische Arten, etwa den Sonnenbarsch, der sein Brutrevier gegen andere Fische verteidigt. Auch die Würfelnatter, die oft im Hafenbecken zu beobachten ist, wurde erst vor wenigen Jahrzehnten am Zürichsee eingeführt. Und wenn es eindunkelt, lassen sich am Seegrund die ursprünglich nordamerikanischen Kamberkrebse blicken. Gemeinsam spüren wir dieser meist unbeachteten Multi-Kulti-Tierwelt in unserer unmittelbaren Nähe nach.

Achtung:
Wegen Corona gelten an dieser Exkursion besondere Regeln: Strikte Anmeldepflicht und Maskentragpflicht (weil wir beim Ins-Wasser-Schauen die Abstände nicht gewährleisten könnnen).

Wann: Freitag, 21. August, 19:30 bis ca. 21:30 Uhr
Wo: am Hafen Rapperswil, vor der Tourist Information
Ausrüstung: Taschenlampe mitnehmen
Anmeldung obligatorisch bis Do, 20. August bei Michael Graf per Mail oder auf Tel. 076 322 21 17