Freie Plätze in unseren Kursen
Wer will nicht die Vögel in seinem Garten kennen! Am 20. März startet unser Kurzkurs "Stunde der Gartenvögel". Er besteht aus je zwei Kursabenden und zwei Exkursionen.
Im Mai und im Juni vermittelt Michael Graf an drei Theorieabenden und auf zwei Exkursionen Grundkenntnisse über die einheimischen Fische und Krebse.
Am 5. Mai bringt uns Martin Strub, ein Bauer und Worbenmacher aus dem Emmental, das richtige Mähen mit der Sense bei. Aber nicht nur das: Wir lernen bei ihm auch, unsere Sense zu wetzen und zu dengeln.
Die Anmeldeformulare findet ihr auf auf diesem Link.
Im Kurs "Naturschutz St. Gallen - Wer, Wie, Was", den unser Dachverband BirdLife St. Gallen erstmals anbietet, wird in fünf einzeln buchbaren Modulen das Grundwissen vermittelt, wie Naturschutz auf Gemeinde- und Kantonsebene funktioniert. Denn wer die Chancen für mehr Natur und Artenvielfalt optimal nutzen will, braucht fundiertes Wissen über Lebensräume, aber auch über Verwaltungsabläufe, Zuständigkeiten und Netzwerke. Hier gehts zum Flyer.