, Obrecht Jean-Marc

Samstag, 11. November: 11. Jubiläumsspaziergang, Goldener Spätherbst im Höcklistein

In den steilen Südhängen des Höcklisteins und des Schwösternrains erzeugt auch die rare Novembersonne noch eine angenehme Wärme. Hier begegnen wir den letzten Sommerzeugen der Natur, die wie der Winzer die sonnenverwöhnte Lage suchen. Neben Libellen und Schmetterlingen treffen wir viele wärmeliebende Pflanzenarten und (je nach Witterung) sogar noch Eidechsen an. Die heimliche Schlingnatter hat sich dagegen bereits in ihr Winterversteck verkrochen. 


Unsere elfte Jubiläumswanderung führen wir gemeinsam mit unserem Partnerverein, dem Ornithologischen Verein Hombrechtikon, durch. Wir geben euch spannende Einblicke in den besonderen Lebensraum der Weinberge, verraten euch, wie die Landschaft zu ihrer eigentümlich terrassierten Form kam und was auf der Hochwacht über dem Schwösterrain bewacht wurde.

Der Spaziergang startet an der Bahnstation Kempraten und führt durch den Höcklistein und den Weiler Schlatt in die Hochwacht, wo die Teilnehmenden eine Stärkung erwartet. Von dort geht der Weg über die Balm und den Schwenkel zurück zum Ausgangspunkt. Ein Feldstecher ist empfehlenswert. Kinder sind willkommen. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich.

Samstag, 11. November 13:45 bis ca. 16:30 Uhr
Treffpunkt und Endpunkt: Bahnstation Kempraten
Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 9. 11. unter anmeldung@natur-rj.ch oder 079 649 89 08