, Obrecht Jean-Marc

Mauerseglern ein Zuhause geben!

Schon sind wieder zwei Monate vergangen, seit die Mauersegler unsere Stadt verlassen haben. Ihre Brut ziehen sie in Dach- oder Gebäudehohlräumen auf. In modernen Bauten fehlen die Spälte und Ritzen, diese  den Vögeln den Zugang ermöglichen. Mit Nisthilfen können wir diese sypathischen Sommerboten aber bei uns behalten.

Unser Ehrenmitglied Hans Leuzinger stellt sich in diesen Tagen an seine Werkbank und baut solide und schön anzuschauende Mauerseglerkästen. Sie können bei ihm direkt per Mail zu einem Unkostenbeitrag von Fr. 10.- bestellt werden.

Auf der Website der Vogelwarte kann man sich vergewissern, ob sich das eigene Haus für die Ansiedlung von Mauerseglern - oder Spyren, wie wir sagen - eignet. Der Kasten sollte mind. 4 m über Boden hängen, und ein freier An- und Abflug muss gewährleistet sein. Ideal ist zudem, wenn im Quartier bereits Mauersegler brüten. Sie entdecken dann die neue Nistgelegenheit viel rascher.